Kübra

Zitat aus dem Blog der Wiener Einkaufsstraßen:

„Im Brunnenviertel gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Zum Beispiel das Schaufenster in der Neulerchenfelder Straße 52:  Fantastische Figuren und märchenhafte Szenen sind hinter dem Glas mit Feingefühl und Liebe zum Detail arrangiert. Unwillkürlich bleibt der Blick daran hängen. Welche Geschichten darin wohl erzählt werden? Die kleinen, sorgfältig zusammengestellten Charaktere behalten ihre Geheimnisse für sich.

Eine der Erzählungen hinter dem Schaufenster erwacht jetzt zum Leben. In diesem Video sehen Sie die Geschichte der kleinen Kübra, die einen großen Traum hat. „Kübra“ ist ein multimediales Storytelling-Projekt von Sprachkistl und Ulrike Wieser. Mit ihrem vielseitigen Schaufenster tragen die beiden zur Faszination des Brunnenviertels bei.“

Herzlichen Dank an die Renate Ehrenhöfer, die die wunderbaren Figuren erstellt hat, und an Mara Wieser (Foto und  Klavier).

Hebammen im Porträt

Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums begleitete Ulrike Wieser die Hebammen des Hebammenzentrums Wien Alsergrund bei ihrer Arbeit.

Sie fotografierte sie einzeln und in ihren täglichen Arbeitssituationen. Kurse, Beratungsgespräche und auch eine Geburt dokumentierte die Fotografin. In persönlichen Gesprächen erzählten die Hebammen über ihren Beruf, ihre Erlebnisse und ihren Arbeitsalltag. Dazu wurden die Hebammen gebeten, drei typische „Werkzeuge“ mitzubringen.

Ziel der Ausstellung ist es, einen Einblick in das Arbeitsleben der Hebammen zu geben: Welche Persönlichkeiten haben diesen Beruf gewählt? Welche Bereiche deckt der Beruf der Hebamme ab? Was fasziniert eine freie Hebamme an ihrem Beruf? ist der beruf der hebamme im Gesicht sichtbar? Gemeinsam mit Susi Bali setzte Ulrike Wieser das Ausstellungsprojekt in einer kurzen Computerprojektion um. Diese ist auf YouTube zu sehen.

Die Ausstellung wurde gesponsert von:

Die Nachfolgeausstellung findet im Nanaya, im Nanaya, Verein für das Leben mit Kindern,  Wien, statt. Dazu gibt es ein Wordcafé und Interviews durch die Journalistin Ina Weber. Vielen Dank für die wunderbare Zusammenarbeit mit dem Nanaya!

Being pregnant, Schwanger sein

In Being prägnant setzen sich die Fotografin Ulrike Wieser und Christina Regorosa (Text) mit dem Thema Schwangerschaft auseinander.

Die  Ausstellung bietet Raum zur Reflektion zum Thema Schwangerschaft.  Sie findet im Nanaya, Verein für das Leben mit Kindern,  Wien, statt. Eine Nachfolgeausstellung gibt es 2012 durch die Vermittlung der Geburtsallianz in Deutschland, in der  St.Barbara-Klinik, Am Heessener Wald.

Es erscheint ein Buch in 13×18 cm, das bei Ulrike Wieser zu erwerben ist.